Gefördert werden Investitionsprojekte, die einen konkreten Beitrag zu den Umweltzielen der EU leisten. Förderfähige Bereiche sind u. a.:
Saubere Energie & Energiespeicher
(z. B. Anlagenhersteller für erneuerbare Energien, Vorleister, Speichertechnologien)
Kreislaufwirtschaft & Nachhaltige Materialien
(z. B. Recycling-Anlagen, Umstellung auf nachwachsende oder biobasierte Rohstoffe, Holzbau)
Null-Schadstoff-Ziel
(z. B. umweltschonende Produkte & Dienstleistungen)
Energieeffizientes Bauen & Wohnen
(z. B. ressourcenschonende Bauweisen, innovative Gebäudetechnologien)
Nachhaltige Ernährungssysteme
(z. B. Produzenten gesunder und umweltfreundlicher Lebensmittel)
E-Mobilität & smarte Mobilitätssysteme
(z. B. Komponentenhersteller für Elektromobilität)
Zukunftsbranchen
(z. B. Life Sciences, Medizintechnik, Digitalisierung – wenn nicht energie- oder THG-intensiv)
Erfasst werden sowohl bauliche Maßnahmen, Maschinen und Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung als auch immaterielle Investitionen wie Software oder Lizenzen.
Zielgruppe sind kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem Produktionsbereich oder produktionsnahen Dienstleistungen mit einem Standort in folgenden steirischen JTF-Regionen:
Wichtig: Die Dienstleistungsunternehmen müssen einen direkten Bezug zu Produktionsprozessen haben.
Mindestprojektkosten: € 300.000
Förderart: nicht rückzahlbarer Zuschuss
Auszahlung: nach Umsetzung und Nachweis der Projektverwendung
Förderhöhe nach Unternehmensgröße:
Der Förderantrag muss vor Projektbeginn gestellt werden.
Bei Förderungen über € 100.000:
Beschäftigungsverpflichtung für 3 Jahre nach Projektumsetzung.
Bankgarantie in Höhe der Förderung notwendig.
Die Projekte werden nach Wachstumspotenzial, Innovationsgehalt, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft bewertet.
Kombination mit Finanzierungsinstrumenten wie Stille Beteiligung oder der Beteiligungsoffensive KMU möglich.
Mit Green!Invest schafft die SFG einen starken Anreiz für steirische Unternehmen, in nachhaltige Technologien, Materialien und Prozesse zu investieren. Wer zu einer klimafreundlichen Wirtschaft beitragen will, kann mit attraktiven Zuschüssen rechnen – und gestaltet dabei aktiv die Zukunft mit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen