Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Für Mobilitätswende: 2 Ausschreibungen
Die Ausschreibungen „Zero Emission Mobility“ und „Mobilität 2023“ wurden veröffentlicht und bieten Unternehmen große Hilfe zur Mobilitätswende. Hier finden Sie beide Ausschreibungen im Überblick.
Bild von ENIN Förderprogramm
Neuer Standort in Berlin
Mit unserem neuen Standort können wir unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren Service für den deutschen Markt bieten.
Bild von Inspiralia in Berlin
Umwelt
Für Mobilitätswende: 2 Ausschreibungen
Die Ausschreibungen „Zero Emission Mobility“ und „Mobilität 2023“ wurden veröffentlicht und bieten Unternehmen große Hilfe zur Mobilitätswende. Hier finden Sie beide Ausschreibungen im Überblick.
Bild von ENIN Förderprogramm
Leer
Leer
Forschungszulage Deutschland

Forschungszulage sichern für Ihr F&E-Projekt

Sie denken an eine Förderung aber Ihr F&E-Projekt ist schon gestartet? Kein Problem: Die Forschungszulage ist das Förderinstrument, das auch laufende und sogar abgeschlossene F&E-Projekte mit 25% der förderfähigen Kosten unterstützt. Und das themenoffen und bis zu € 1 Mio. pro Jahr!

Forschungsprämie Förderung

Grundsätzlich können F&E-treibenden Unternehmen aller Größe mit Steuerpflicht in Deutschland die Zulage für beliebig viele Projekte beantragen, die mindestens einer der folgenden Kategorien zuzuordnen sind:

Grafik von Einstellungen

Grundlagenforschung

Grafik von blauem Kompass

Industrielle Forschung

Grafik von blauem Stern

Experimentelle Entwicklung

Auf welchem Gebiet Sie die Innovation auch entwickeln, ob Sie dabei allein arbeiten, in Kooperation mit Dritten oder gar einen Forschungsauftrag platzieren – alle Konstellationen sind möglich.
Für den Zeitraum Juli 2020 bis Juli 2026 beträgt die maximal mögliche Bemessungsgrundlage € 4 Mio. und damit die maximale Forschungszulage € 1 Mio. pro Jahr!

Kurzevaluation durchführen

Nutzen Sie das Feedback zu unserer Kurzevaluation und finden Sie heraus ob auch Ihre Projekte profitieren können

„Endlich wird auch in Deutschland der Mut zur Innovation grundlegend belohnt.“ Ulrich Albertshauser

Unsere Experten zum Thema Forschungszulage

Ulrich Albertshauser Profilbild

Dr. Ulrich Albertshauser

Senior Consultant
Ulrich Albertshauser ist verantwortlich für den deutschen Markt. Zudem ist er unser Experte für das Thema Forschungszulage sowie nationale, insbesondere deutsche Förderungen.
Bild von Besprechung mit 3 drei Personen
Forschungszulage

Forschungszulage – ungenutzte Potenziale

Nur 5.504 Anträge auf steuerliche Forschungszulage seit 2020. Auch mehr als 2 Jahren nach Start des neuen Förderinstruments für F&E-Projekte scheint diese Refinanzierungsmöglichkeit weitgehend unbekannt.

GEMEINSAM MIT INSPIRALIA ERFOLGREICH

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!

Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz