Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / Forschung & Entwicklung Forschung & Entwicklung

FFG Energieforschung:
Potenziale nutzen & Zukunft gestalten

Beitrag vom 3. April 2025

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Klima- und Energiefonds verfolgen das gemeinsame Ziel, vielfältige Lösungen für die grüne Transformation zu entwickeln. Im Fokus stehen Energieinnovationen aus Österreich, die sowohl den heimischen Markt als auch den Export stärken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel des BMK sowie des Klima- und Energiefonds. Das Mindestfördervolumen beträgt 16,9 Mio. EUR, mit der Perspektive einer Aufstockung durch zusätzliche Mittel aus dem noch zu genehmigenden Jahresprogramm 2025 des Klima- und Energiefonds.

FFG Energieforschung

Förderberatung

Lösungen für die grüne Transformation zu entwickeln

Grafik von Einstellungen

Budget von rund 16,9 Mio. Euro zur Verfügung

Grafik von blauem Kompass

Einreichungen sind bis 25.06.2025 möglich

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Buchen Sie HIER Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Was wird gefördert?

Die FTI-Initiative „Energieforschung – Potenziale nutzen & Zukunft gestalten“ basiert auf dem Umsetzungsplan zum FTI-Schwerpunkt Energiewende und fördert Projekte in folgenden Bereichen:

  1. Energieerzeugungs- und Speichertechnologien

  2. Wasserstoff, erneuerbare Gase und Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS)

  3. Systemdesign und -betrieb für flexible, integrierte und klimafitte Energiesysteme

  4. Digitale Transformation der Energiewende

  5. Effiziente Energieanwendung einschließlich Umwandlung

  6. Gesellschaftliche Transformation (Akzeptanz und Partizipation)

  7. F&E-Dienstleistungen

Einreichfristen

Einreichfrist 1: Mittwoch, 25.06.2025, 12:00 Uhr (für Schwerpunkte 1 bis 5 und 7)

Einreichfrist 2: Mittwoch, 12.11.2025, 12:00 Uhr (für Schwerpunkte 1 bis 6 sowie Leitprojekte)


Wer wird gefördert?

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen zu den genannten Schwerpunktthemen befassen.

Wie hoch ist die Förderung?

Die maximale Höhe der Förderung beträgt 5.000.00€. Die Höhe der Förderung ist abhängig von Organisationsart, Instrument und Forschungskategorie.

Energieforschung Förderung Tabelle

Einreichungen sind noch bis 25. Juni 2025 möglich. (Einreichfrist 1)

Unser erfahrenes F&E-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Dominik Kogler

Consultant
Dominik Kogler ist als Umweltsystemwissenschafter Teil der Teams Forschung & Entwicklung und Sustainability.

Julian Fischer

Consultant
Julian Fischer ist Teil unseres Teams in Graz. Er ist im Bereich Forschung & Entwicklung tätig.

Bettina Peßenhofer

Project Assistant
Bettina Peßenhofer ist Teil in unserem Team in Graz und unterstützt bei F&E Projekten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz