Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Steiermark aufgepasst
Bis zu 800.000 Euro Förderung sichern
Die Förderung für lebendige Orts- und Stadtkerne unterstützt Maßnahmen, um wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Funktionen steirischer Orts- und Stadtkerne zu fördern.
Deutschland / EU EU

Horizon Europe: Europäischer Innovationsrat (EIC) Pathfinder Open 2025

Beitrag vom 31. März 2025


Pathfinder-Projekte mit einem Technologie-Reifegrad (Technology Readiness Level, TRL) von 1 bis 4 konzentrieren sich auf bahnbrechende, visionäre Technologien. Sie entstehen aus gemeinschaftlichen Forschungsarbeiten an risikoreichen Vorhaben und langfristigen Zukunftsvisionen. Die Förderung deckt sämtliche Entwicklungsstufen ab – von der ersten Idee über den Proof-of-Concept bis hin zur Validierung.

Horizon Europe: EIC Pathfinder Open 2025

Grafik von blauem Stern

Forschungsfinanzierung zur Entwicklung wissenschaftlicher Grundlagen für bahnbrechende Technologien

Grafik von Einstellungen

bis zu 100% und 3 Millionen Euro Förderung

Grafik von blauem Kompass

Einreichungen bis 21. Mai 2025 möglich

Javier Calvet

Managing Director
Javier Calvet ist Geschäftsführer der Inspiralia GmbH und hat einen Abschluss in Europäischer Betriebswirtschaft.

Was wird gefördert?

Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council, EIC) fördert bahnbrechende Innovationen mit disruptivem Potenzial und internationaler Skalierbarkeit.

Pathfinder Open unterstützt Forschungsprojekte aus sämtlichen wissenschaftlichen Disziplinen und Technologiebereichen, ohne thematische Einschränkungen. Im Mittelpunkt steht die Schaffung wissenschaftlicher Grundlagen für wegweisende Technologien, die das Potenzial besitzen, disruptive Innovationen zu ermöglichen.


Wer wird gefördert?

Konsortien müssen aus mindestens drei unabhängigen Organisationen bestehen (z. B. Forschungsinstitutionen, Universitäten, KMUs oder Industrieunternehmen) und ihren Sitz in drei unterschiedlichen Ländern haben.

Wie hoch ist die Förderung?

Barzuschuss bis 3 Mio. Euro und bis zu 100 % der Kosten.


Was sind die Einreichkriterien?

  • Eine ehrgeizige, langfristige Vision für eine radikal neue Technologie mit dem Potenzial, neue Märkte zu erschließen und globale Herausforderungen zu lösen.
  • Hochrisiko-/Hochgewinn-Forschung, die die wissenschaftlichen Grundlagen für die angestrebte Technologie legt.

Einreichungen sind bis 21. Mai 2025 möglich.

Javier Calvet

Managing Director
Javier Calvet ist Geschäftsführer der Inspiralia GmbH und hat einen Abschluss in Europäischer Betriebswirtschaft.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz