';
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / Unternehmensgrößen Unternehmensgrößen

Unternehmensgrößen in Österreich:
Was versteht man unter KMU in der Statistik?

Beitrag vom 24. April 2024

Definition für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Eine einheitlich verbindliche Definition für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) existiert nicht. Als Orientierung dient jedoch häufig die Empfehlung der EU-Kommission zur Definition von Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen.

Diese Empfehlung basiert auf vier zentralen Kriterien (die genauen Definitionen können direkt in der Empfehlung nachgelesen werden):

  • Anzahl der Beschäftigten

  • Jahresumsatz oder Bilanzsumme

  • Unabhängigkeit des Unternehmens

Eine Übersicht über diese Kriterien sowie die zugehörigen Schwellenwerte bietet die nachfolgende Tabelle.

Unternehmensgrößen Österreich Tabelle

Idealerweise liegen alle diese Merkmale vor, um ein Unternehmen eindeutig einer Größenklasse zuordnen zu können. In der Praxis ist dies jedoch selten der Fall, da nicht immer vollständige Informationen verfügbar sind. Deshalb wird in der Statistik meist die Mitarbeiterzahl als zentrales Kriterium verwendet, wobei je nach Datenverfügbarkeit auch Umsatzgrößenklassen für Auswertungen herangezogen werden können.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz